Connect
To Top

Standesamtlich Heiraten in Bad Tölz: Trauungsorte im Überblick

Bad Tölz ist eine Kurstadt an der Isar, die etwa 18.500 Einwohnern eine Heimat bietet. Die malerische Stadt ist als kulturelles Zentrum bekannt. Die ruhige Altstadt, hinter der die Berge erblickt werden, zieht Touristen nach Bad Tölz. Dort können auch Paare stimmungsvoll den Bund der Ehe schließen. Die Verwaltung bietet standesamtliche Trauungen an vier Orten der Stadt an. Im Anschluss kann das Glück angemessen gefeiert werden.

Orte für die standesamtliche Zeremonie

Ehen werden unter anderem im Rathaus der Stadt geschlossen. In dem alten Gebäude befindet sich ein Saal, der bis zu 20 Personen Platz bietet. Im historischen Sitzungssaal des örtlichen Stadtmuseums wird die Trauung ebenfalls durch einen der drei Standesbeamten begangen. In dem alten und rustikalen Saal, der ansonsten für Vorträge gebraucht wird, finden bis zu 70 Menschen ausreichend Platz, sodass auch größere Hochzeitsgemeinschaften diesen Ort nutzen können. Im Planetarium der bayrischen Stadt können bis zu 35 Personen zusammenkommen, um ein Paar in die Ehe zu führen.

Trauungen und Feiern im Kurhaus

Im schon 1914 errichteten Kurhaus Bad Tölz werden ebenfalls Eheschließungen zelebriert. Die Örtlichkeit begeistert unter anderem durch ihre besondere Architektur. Das alte Kurhaus liegt direkt neben dem Tölzer Kurpark und wurde zuletzt im Jahr 2009 renoviert und umgebaut. In dieser Lokalität begehen zukünftige Ehepartner in einem eigens angelegten Raum, dem Weißen Salettl, die standesamtliche Trauung. Nach der Eheschließung, an der bis zu 120 Gäste teilnehmen können, kann im hauseigenen Restaurant, an der Kamin Bar und in dem großen Festsaal gefeiert werden. Wenn die Dämmerung hereinbricht, wird der Springbrunnen des Kurparks erleuchtet, wodurch eine einmalige Atmosphäre entsteht.

More in Liebe & Heiraten