

So langsam aber sicher nähern wir uns dem Frühling. Die Sonne zeigt sich öfter. Die Vögel singen fröhlich vor sich hin und die Menschen tauen allmählich auf. Das heißt also, dass wir nur noch ein kleines bisschen durchhalten müssen.
Wer’s glaubt oder nicht, aber Blumenmuster sind diesen Frühling wieder ganz vorne mit dabei. Viele werden sich denken „och nee, nicht schon wieder“ und es mag sicherlich auch nichts Neues und Kreatives sein, dennoch haben viele Designer ihr Bestes getan und die „verwelkten“ Blümchenprints etwas aufgepeppt und origineller aufgeführt.
Designer wie Dolce & Gabbana, Erdem, Marc Cain und Céline verabschieden sich von den verträumten und romantischen floralen Prints und verleihen ihnen einen neuen und eher düsteren Glanz. Dabei stehen Farben wie dunkles Grün, Blau oder Rot im Mittelpunkt. Rosige und pastellige Töne? Sind Schnee von gestern.
Die Prints für Früjahr/Sommer 2015 sind entweder ganz einfach oder exquisit. So liefen die Models in geschmackvollen und kreativen Blumenkleidern, in Coats aus seidenen Blumen oder Pailletten
oder in feinen Kleidern mit Blüten aus Leder über den Catwalk.
Louis Vuitton und Dolce & Gabbana präsentierten Kreationen, die nur vor Gegensätzen strotzten. Rote Rosen blühten auf pechschwarzen Hüllen und Henry Holland begeisterte das Publikum mit Prilblumen der wilden 70er. Dabei verschmelzen die angesagten Blumenprints mit feinen Stoffen.
Noch mehr Fashion-News gibt’s bei ambinu.
Wer’s nicht zu bunt treiben will, kombiniert die leuchtenden Kleider mit zartem Strick oder einer lässigen Lederjacke. Et voilà! Schon hat man ein cooles, chices, aber feminines Outfit gezaubert. Doch aufgepasst: es sollte nie mehr als ein Kleidungsstück in Blüte stehen. Die dunklen Farbtöne verschaffen einen Hauch von Grunge und schieben den rosafarbenen „Girly Look“ in die Ecke.
Bild: bigstockphoto.com / Andersonrise